Hyperwave unterstützt WebDAV
Wir unterstützen wenn es geht immer gerne offene Standards.
WebDAV ist ein plattformübergreifender Standard um auf ein Dokumentenmanagement System mit einer Appliaktion (Windows FileExplorer, Apple Finder) zuzugreifen.
Da wir schon seit vielen Jahren WebDAV unterstützen und dieser Standard schon fast in Vergessenheit geraten ist aber zur Zeit wieder häufiger nachgefragt wird will ich heute zeigen wie einfach das Einrichten einer WebDAV-Verbindung ist und wie komfortabel man dann mit Dokumenten im Hyperwave Server arbeiten kann.
Einrichten von WebDAV
Microsoft Windows 7
WebDAV funktioniert gut seit Windows XP
Netzwerk Wizard
Schritt 3 Server eintragen
Netzwerk Wizard
Server auswählen
WebDAV Verbindung
Ab sofort sollten Sie in Ihrem FileExplorer eine Verbindung zum Demo.hyperwave.com Server via WebDAV vorfinden.
Sie können ab nun mit Microsoft Office (WinWord...) ihre Dokumente direkt am Hyperwave Server bearbeiten.
Wenn WinWord nach Zugangsdaten fragt bitte Ihre Demo-Server Benutzerkennung(+Passwort) eintragen und in Winword speichern.
Einfacher Zugriff
Mit Hyperwave Arbeiten wie mit einem Netzwerklaufwerk.
WebDAV + Hyperwave
Ab sofort sollten Sie so komfortabel wie mit einem normalen Netzwerklaufwerk mit Hyperwave arbeiten können.
Selbstverständlich sind alle Vorteile von Hyperwave (Suche, Rechteverwaltung, etc.) weiterhin gültig.